Hinweisinventar Bauten

Daten Amtliche Vermessung
Gemeinde Weinfelden
Ortsgemeinde 1970 Weinfelden
Siedlung Bachtobel
Flurnamengebiet Bachtobel
Namenbuch Hinderbachtobel, Bachtobel
Strasse Bachtobelstrasse 74.2
Assek-Nr. 70/0-0765
Parzelle 2017
Schutzziele
Schutzziele Eigenwert: Zu erhalten und zu pflegen ist die Substanz des Gebäudes, das im Äusseren von herausragender und im Inneren von überragender kulturhistorischer Bedeutung ist. Substanziell zu erhalten sind im Äusseren die für den Gesamtbau charakteristischen Konstruktions- und Gestaltungselemente. Substanziell zu erhalten sind im Inneren die historischen Oberflächen und Ausstattungselemente in ihrer Materialität und Formensprache. Denkmalgerechte Anpassungen sind möglich. Schutzumfang: Die Detaillierung des Schutzumfangs ist anhand eines konkreten Bau- oder Veräusserungsvorhabens mit dem Amt für Denkmalpflege sowie der Gemeinde zu definieren. Situationswert/Umgebung: Zu erhalten und zu pflegen ist die ortsbauliche Situation mit ihrer charakteristischen Umgebung, in welcher das wertvolle Objekt wirkt und wahrgenommen wird.
Nutzungsplanung und ISOS
Nutzungsplanung Landschaftsschutzzone, ÖREB-Kulturobjekt
Ortsbildinventar nach ISOS Baugruppe 0.3 (A-Baugruppe), Einzelelement 0.0.9 (Hinweis), Einzelelement 0.0.4 (Hinweis)
Daten Hinweisinventar
Koord. Ost 2724256 Koord. Nord 1271444
Heutige Nutzung Lagergebäude
Ursp. Nutzung
Gebäudename
Schutzstatus Schutz rechtskräftig
Aktuelle Einstufung wertvoll, Erstes Inventar 2000
Link zu den Einstufungskategorien
Passfoto
Passfoto 70/0-0765

Dateiname: 82_202_36.jpg

Inventar- und Schutzeinträge (ohne Gewähr auf Vollständigkeit)
Instanz Verzeichnis Eintrag Datum
Bund Kulturgüterinventar KGS A-Objekt 27.11.2009
Gemeinde Baureglement B. geschützt 23.01.2004
Baugeschichte, Beschreibung, Dokumentation
Stattliches Trottengebäude in Fachwerk mit breitem Walmdach. In den Gefachen Lüftungsschlitze und Jahrzahl 1804.

Weiteres siehe Bachtobelstrasse 76

Dokumentation: Bauernhausforschung im Kanton Thurgau. Grundlagenkartei. Verfasst von Erika Tanner, ca. 1986-98 (Amt für Denkmalpflege); mit weiterführenden Angaben.
Brandkataster

Brandkataster nicht erhoben

Weitere Fotos
Keine weiteren Fotos vorhanden
Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau